QUEEN CLASSIC SURF FESTIVAL

2025-09-05

Vans X OTW Ruby Sterling

12., 13. und 14. SEPTEMBER

 

Das Queen Classic Surf Festival, präsentiert von Vans, findet am 12., 13. und 14. September 2025 in Biarritz am Strand Côte des Basques statt. Als erstes inklusives, solidarisches und kostenloses Surf-Festival hebt sich das Queen Classic Surf Festival seit seiner Gründung im Jahr 2021 von anderen Vereins-, Kultur- und Sportinitiativen ab. Insgesamt drei Tage lang gibt es Vorführungen, Gespräche, Kunstinstallationen und Wettbewerbe. Sie werden von den besten Surferinnen der Welt begleitet. Mit dabei ist Sasha Jane Lowerson, die erste Transgender-Surferin, die einen professionellen Wettbewerb gewann. Das Queen ist weit mehr als nur eine Veranstaltung: Es setzt sich für Vielfalt ein und versucht, die Normen dieser Branche zu dekonstruieren, indem es gegen den Strom schwimmt. Dieses Event ist ein Ort der Reflexion und des Handelns. Es werden die Methoden, das Image und die Zugänglichkeit dieses Sports hinterfragt. Es dekonstruiert die Dynamik des Unter-Sich-Seins, indem es Frauen und Minderheiten wieder einen Platz einräumt. Mit einem vielseitigen Programm gibt das Queen Vereinen eine Plattform, die sich für die Rechte von LGBTQIA+, die Gleichstellung der Geschlechter, den Umweltschutz und die baskische Kultur einsetzen. Damit unterstreicht es sein Engagement für wichtige gesellschaftliche Anliegen. Das Queen Classic Surf Festival ist ein vielseitiges Event, das die Vorstellungen in der Surfkultur verändern will - aber nicht nur das.

SURFEN

 

Am 13. und 14. September wird die Côte des Basques zwei Tage lang im Rhythmus des Surfwettbewerbs vibrieren. Sein neuartiges Format vereint sowohl Longboard als auch Shortboard. Talente aus dem Iran, aus Brasilien, Guadeloupe, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern werden sich auf den Wellen im Geiste des Miteinanders und der Brillanz messen. Getragen von einer integrativen Vision des Surfens, feiert dieses Event die Vielfalt von Identitäten, Körpern und Lebenswegen. Frauen, Männer und non-binäre Personen aus der Queer-Community treffen hier auf Augenhöhe zu einem Wettbewerb zusammen, bei dem Technik, die Leichtigkeit des Seins, Mut und Teamgeist die einzigen Kriterien sind. Die Veranstaltung ist Teil einer dynamischen Entwicklung mit symbolträchtigen Persönlichkeiten wie Sasha Jane Lowerson, der ersten, hochkarätigen Transgender-Surferin, Marie Chauché, der ikonischen Big-Wave-Surferin aus dem Baskenland, Lola Mignot, die den Spitznamen „Rose des Surfens” trägt, Frankie Harrer und Jalessa Vincent, zwei Punk-Ikonen des zeitgenössischen Surfens, oder Karina Rozunko, Weltstar des klassischen Longboard-Surfens. An ihrer Seite wird der Queer Surf Club offene und festliche Free Sessions veranstalten. So wird die baskische Küste zu einem Ort der Freiheit, Sichtbarkeit und gemeinsamer Partys.


Jaleesa Vincent ist eine australische Surferin und multidisziplinäre Künstlerin mit einem freien und selbstbewussten Stil. Geboren an der Sunshine Coast, zeichnet sie sich abseits klassischer Spots durch ihren instinktiven Ansatz beim Surfen und ihre kreative Energie, die alle ihre Projekte durchzieht, aus. Als Musikerin, Sängerin in einer Punkband und bildende Künstlerin entwickelt sie ein rohes und ausdrucksstarkes Universum, in dem sie Malerei, Performance und eine starke visuelle Identität miteinander verbindet. Jaleesa verkörpert eine neue Generation hybrider Talente, die sich an der Schnittstelle zwischen Sport und Kunst bewegen.


Karina Rozunko ist eine amerikanische Surferin aus San Clemente (Kalifornien) und eine Ikone des modernen Longboardings. Schon in jungen Jahren von Joel Tudor entdeckt, hat sie sich dank ihres flüssigen Stils, der vom klassischen Surfen inspiriert ist, den sie aber mit ihrer persönlichen Note neu interpretierte, schnell auf der internationalen Bühne etabliert. Als Vans Surf-Botschafterin nahm sie an prestigeträchtigen Wettbewerben wie dem Vans Duct Tape Invitational teil und glänzte dort mit ihren Leistungen. Außerdem machte sie sich durch kreative Projekte einen Namen, darunter ist der Film Doll Riot, der Surfen, Ästhetik und alternative Kultur miteinander verbindet. Durch ihr Surfen und ihre künstlerischen Kooperationen (darunter eine Kollektion mit Vans) verkörpert Karina Rozunko eine Generation von Surferinnen, die Leistung, Stil und freie Meinungsäußerung miteinander verbinden.

MUSIK

 

Die Musik des Queen Classic Surf Festivals sorgt nicht nur tagsüber für Stimmung, sondern heizt auch nachts mit gewagten und mitreißenden Auftritten ein. Das Festival zelebriert die Vielfalt der Klänge und Körper und schafft jeden Abend eine einzigartige Atmosphäre. Getragen von Künstlern, die Erwartungen hinterfragen, wird das Programm zu viel mehr als nur eine Aneinanderreihung von Musikstücken: Es bietet ein gemeinschaftliches Erlebnis, ein Manifest der Freiheit und des Feierns. Bei den letzten Veranstaltungen hinterließen Lulu Van Trapp, Barbara Butch und Agar Agar mit ihren unvergesslichen Auftritten einen bleibenden Eindruck. Hinzu kam die befreiende Energie der DJ-Sets von Dustin Muchuvitz, Reina Del Mar und Anaïs B. Der Zusammenschluss von La Sueur, La Créole, La Famille Maraboutage und Divin0 lieferte eine Reihe von hybriden, rhythmischen und engagierten Performances. Ganz im Sinne einer ganzheitlichen Logik repräsentierten Anaïs B, Marge und PATXARANGA, Eusko Princess die lokale Szene.
 

PODCAST

 

Moderiert von der Journalistin Élisa Routa auf DIA RADIO, untersucht Disco Queen die Verbindungen zwischen Sport, Kultur und Gesellschaft, indem es oft verschwiegene Themen beleuchtet. Sportlerinnen, Aktivistinnen, Soziologinnen und Künstlerinnen ergreifen das Wort, um die Machtverhältnisse im Sport zu hinterfragen und etablierte Normen zu dekonstruieren. Von der Minderheitenrepräsentation über die Inklusion von Sportlern mit Behinderung bis hin zur Hypersexualisierung des Surfens und der Entwicklung des Oben-ohne-Sonnenbadens an französischen Stränden – die Sendung stellt gängige Vorurteile infrage und regt zur Diskussion an. In diesem Sinne lässt sich Disco Queen am Strand nieder, um Podcasts vor Publikum aufzunehmen.
 

Pünktlich zum Queen Surf Festival präsentieren wir die New Future Kollektion — eine mutige Weiterentwicklung des Premium Old Skool™, mitgestaltet von den Athletinnen Karina Rozunko und Tania Cruz, die ihre Surf- und Skate-Energie ins Festival bringen werden.

Veranstaltungsprogramm

 

FREITAG, 12. SEPTEMBER

Line-Up:

  • 18:00 Uhr – 19:30 Uhr: DJ Set: Jihane und Aevril
  • 19:30 Uhr – 20:30 Uhr: DJ Mudfat
  • 20:30 Uhr – 20:45 Uhr: Decadence Drag Show
  • 20:45 Uhr – 22:15 Uhr: Salo B2B Romero
  • 22:15 Uhr – 22:30 Uhr: Decadence Show
  • 22:30 Uhr – 01:00 Uhr: AcidePlastique

 

 

SAMSTAG, 13. SEPTEMBER 

Surfen: 

  • 12:00 Uhr – 15:30 Uhr: Surf Competition - 1st HEAT
  • 15:30 Uhr – 16:30 Uhr: Expression Session 

 

Skaten:

  • 11:00 Uhr – 13:00 Uhr: Skateboarding Initiations
  • 16:00 Uhr: VANS Free Waffles
  • 17:00 Uhr – 19:00 Uhr: Competition - Cash 4 Tricks

 

Aktivitäten im Village:

  • 11:00 Uhr: Pilates Warm-Up
  • 11:00 Uhr: Mus Tournament
  • 10:30 Uhr: Collective Reading (Arpentage)
  • 14:00 Uhr: Basque Dance Initiations (Adults)
  • 15:00 Uhr: Basque Dance Initiations (Children)
  • 14:30 Uhr: Cliff Erosion Workshop
  • 15:00 Uhr: Brazilian Dance by FC Murette

 

Line-Up:

  • 19:00 Uhr – 21:00 Uhr: Myriam Stamoulis
  • 21:10 Uhr – 22:20 Uhr: Oh Non
  • 22:30 Uhr – 01:00 Uhr: Tysha Cee

 

 

SONNTAG, 14. SEPTEMBER 

Surfen:

  • 14:00 Uhr – 16:00 Uhr: Surf Competition - SEMI FINALS
  • 16:00 Uhr – 17:00 Uhr: Expression Session
  • 17:00 Uhr – 17:40 Uhr: FINALS

 

Skaten:

  • 11 Uhr – 13 Uhr: Skateboarding Initiation
  • 16:00 Uhr: VANS Free Waffles
  • 18:00 Uhr: Skate Jam - Goodies 4 Tricks

 

Aktivitäten im Village:

  • 10:30 Uhr: Fitness Class by YesCam
  • 10:30 Uhr: Meditation with Les Ginettes Cartons
  • 11:30 Uhr: Podcast Stage - Collectif Uarte
  • 12:00 Uhr: Podcasts
  • 14:30 Uhr: Hula Hoop Class with Surf Hula
  • 15:30 Uhr: 80’s Sports Class with Aerobic Club
  • 19:00 Uhr: Arm Wrestling Tournament

 

Line-Up:

  • 20:30 Uhr – 21:00 Uhr: Awards Ceremony
  • 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: Batucada Feminista

22:00 Uhr – 01:00 Uhr: Maraboutage B2B La Sueur

 

Ähnliche Inhalte

Seb Smart

Surf

Seb Smart

2025-07-23

Mit einem perfekten Stil und tagelanger Power ist Seb Smart eine echte Ikone der britischen und der europäischen Kultur - sowohl im Wasser als auch außerhalb.

Mehr lesen
SKATE & SURF FILM FESTIVAL KEHRT MIT EINER EXKLUSIVEN NEUEN VERANSTALTUNG ZURÜCK NACH MAILAND

Community

SKATE & SURF FILM FESTIVAL KEHRT MIT EINER EXKLUSIVEN NEUEN VERANSTALTUNG ZURÜCK NACH MAILAND

2025-06-20

Onde Nostre / Block10 präsentiert zusammen mit East Market und mit stolzer Unterstützung von Vans eine brandneue Veranstaltung des Skate & Surf Film Festivals. Save the date: 21. und 22. Juni in den E

Mehr lesen
Mikey Feb

Athletes

Mikey Feb

2025-05-23

In den letzten zehn Jahren ist Mikey Feb zu einem bekannten Namen in der Welt des Surfens geworden - und das zu Recht.

Mehr lesen
Ainara Aymat

Surf

Ainara Aymat

2025-03-24

Sie ist kein typisches Surfergirl. Sie ist zurückhaltend aber hat einen messerscharfen Verstand.In diesem Gespräch geht es darum, sich selbst treu zu bleiben und seine Fähigkeiten beim Surfen für sich

Mehr lesen