The Vans Guide to BMX
2025-10-22
Ein BMX ist mehr als ein Fahrrad. Es ist ein Lebensstil. Freiheit. Nur du und dein Rad arbeiten zusammen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir ein BMX Fahrrad zuzulegen, coole BMX Ausrüstung zu shoppen oder einfach mehr über den BMX Sport erfahren möchtest, dann solltest du dir diesen Guide durchlesen.
Was ist BMX Fahren?
Beginnen wir mit den Basics. Was ist BMX und wofür steht diese Abkürzung? Die Antwort: BMX steht für „Bicycle Motocross“. Angefangen hat es in den späten 1960ern und frühen 70er-Jahren in Kalifornien, als Kids ihren heiß geliebten Motocross-Fahrern nacheifern wollten – allerdings auf Fahrrädern.
Also, was ist nun BMX Fahren? Es dreht sich alles um schnelles Fahren auf Feldwegen, schnittige Kurven und spektakuläre Tricks in der Luft. Zuerst gab es nur Rennen auf schmutzigen Wegen, was sich aber schnell zu mehr entwickelt hat. Mittlerweile gibt es beim BMX Fahren die Disziplinen Freestyle, Street Riding, Park Sessions, Flatland und sogar Vert Ramps, eine Art Halfpipe. Jeder hat seinen eigenen Fahrstil. Aber im Grunde ist es immer dasselbe.
Beim BMX Fahren geht es darum, auf kleinen, strapazierfähigen Rädern Rennen zu fahren, Tricks zu machen und seinen persönlichen Style zu zeigen.

Was ist ein BMX Fahrrad?
Worin unterscheidet sich ein BMX Rad eigentlich von anderen Fahrrädern? Ein BMX Rad ist kleiner und dafür gemacht, hart rangenommen zu werden, trotzdem die Kontrolle zu behalten und seinen eigenen Fahrstil zu entwickeln. Das solltest du wissen:
- Der Rahmen: Kompakt, leicht, aber unglaublich stabil. Er ist für gewöhnlich aus Stahl gemacht.
- Die Räder: Sie haben fast immer eine Größe von 20 Zoll, außer wenn es um Mini-BMX Räder oder BMX-Cruiser geht. Wie viele Räder hat ein BMX Rad? Leicht: zwei. (Außer natürlich, du fährst ein BMX mit Stützrädern.)
- Die Reifen: Dicker, griffiger. Sie sind dafür gemacht, auf Dreck, Beton und Rampen zu fahren, je nachdem welchen Fahrstil du bevorzugst.
- Die Gangschaltung: Ganz einfach. Ein Gang. Beim BMX Fahren geht es darum, für kurze Zeit sehr schnell zu fahren, keine langen Touren.
- Die Bremsen: Manche BMX Fahrräder haben überhaupt keine Vorderbremse. Viele Freestyle-Fahrer kommen sogar ganz ohne Bremsen aus. Die meisten Anfänger starten nur mit Hinterradbremsen.
Wenn du das BMX Fahren erst für dich entdeckst, ist meistens eine der ersten Fragen: Welche Größe sollte mein BMX Rad haben? Die kurze Antwort lautet: Das kommt auf deine Größe an und wie du fährst. Die meisten Teenager und Erwachsenen fahren auf 20-Zoll-Rädern. Wenn du kleiner oder jünger bist, solltest du mit 18 Zoll starten. Die Rahmenlänge (die sogenannte Top Tube) ist ebenfalls wichtig. Wenn du besonders groß bist, fühlst du dich mit einem längeren Rahmen sicherer.
Ein BMX Rad ist normalerweise klein, aber das ist der Punkt. Es ist wendig und dreht sich leicht. Es ist dafür gemacht, dass es herumgestoßen wird und trotzdem weiterfährt.

So wirst du Teil der BMX Szene
Du bist bereit, zu fahren. Aber wo und wie? So gehst du vor:
Schritt 1: Entscheide dich für ein Fahrrad
Wähle ein Modell, mit dem du dich wohlfühlst. Der Standard sind 20 Zoll, aber wenn du nicht groß oder noch jung bist, können 18 Zoll besser sein. Wenn du gerne Rennen fährst, solltest du dich für einen leichten Rahmen entscheiden. Ein stabilerer Rahmen ist besser für Freestyler geeignet.
Schritt 2: Rüste dich aus
Der Helm ist das wichtigste, immer. Aber Handschuhe, Knie- und Schienbeinschoner sowie die richtigen Schuhe werden schnell zu deinen besten Freunden, wenn du losgelegt hast. Beim BMX Fahren geht es rau zu, also schütze dich.
Schritt 3: Finde einen Ort zum Fahren
Leere Parkplätze, Basketballplätze oder dein lokaler Skatepark sind ein guter Anfang. Wenn Rennfahren dein Ding ist, solltest du eine BMX Strecke in deiner Nähe finden. Die BMX Szene hat in Kalifornien ihren Anfang genommen, wo Kids Rennstrecken in Feldern gebaut haben, um Motocross-Rennen nachzueifern. Diesen handgemachten Vibe findest du noch heute, wenn du eine BMX Rennstrecke besuchst.
Schritt 4: Lerne die Basics
Bevor du Tricks übst, solltest du Kontrolle beherrschen. Lerne den Bunny Hop. Übe Manuals, also auf dem Hinterrad zu rollen, ohne in die Pedale zu treten. Das sind die grundlegenden Moves beim BMX Fahren. Du musst dich so sehr an dein Rad gewöhnen, dass es ein Teil von dir wird.
Schritt 5: Steigere dich langsam
Versuche dich nicht zu schnell an coolen Profitricks. Lerne in deinem eigenen Tempo. Anfangs kommen die Basics und erst wenn du bereit bist, wagst du dich an Spins, Grinds und Flips.

BMX Kultur und Style
Das BMX Fahren und die Kultur gehen Hand in Hand. BMX ist nicht nur ein Sport — es ist eine Community. Du gehörst zu einer Gruppe. Vans ist schon seit den Anfängen Teil dieser Community, indem wir Fahrer und Wettkämpfe sponsern und die Szene unterstützen.
Beim BMX Fahren geht es darum, etwas so lange zu üben, bis du es wirklich draufhast. Du wirst hinfallen. Oft. Aber jeder Fehler bringt dich näher an dein Ziel, den Trick zu meistern. Und es geht darum, dich selbst auszudrücken. Es gibt keine Uniformen. Dein Rad, dein Style.
BMX Fahren ist Freiheit. Wenn du erst einmal damit begonnen hast, siehst du Bordsteine, Schienen und Straßen in einem anderen Licht. Die Welt wird zu einem großen Spielplatz. Also, schnapp dir dein Rad, zieh dir deine Vans an und fahr los.
Ähnliche Inhalte

Blog
Höher, weiter, schneller! So gelingt der Ollie
2025-07-29
Wir haben hier für dich etliche coole Pro-Tipps zusammengestellt, mit denen du den Ollie easy-peasy lernst. Und wenn du diesen Trick schon beherrschst, verraten wir dir, wie du noch höher springen kan
Mehr lesen
Blog
Was ist der Unterschied zwischen Shorts und Boardshorts?
2025-07-29
Der Sommer ist da, und mit ihm die sonnigen Tage am Strand oder Pool. Und wenn du auf der Suche nach der perfekten Badebekleidung bist, fragst du dich sicherlich: Was unterscheidet Shorts von Boardsho
Mehr lesen
Blog
Warum tragen Skater Vans?
2025-03-13
Dank der robusten Konstruktion und den einzigartigen Sohlen sind Vans schon seit Beginn des Skateboardens beliebt. Die ideale Kombination aus Griffigkeit, Komfort und Haltbarkeit gibt Skatern Kontroll
Mehr lesen
Blog
Off The Wall: Abgefahren mit Vans-Action-Sports
2025-03-03
Wenn du ein Sportler bist, der wirklich alles macht, brauchst du eine Ausrüstung, die mit jedem deiner Tricks mithalten kann. Mit dem richtigen Action-Sport-Schuhwerk kannst du alles anpacken, was das
Mehr lesen