DIY: So reinigst du deine Vans
2025-10-06

Wenn deine Vans etwas mitgenommen aussehen, keine Sorge: Du kannst sie einfach zu Hause wieder auffrischen. Hier findest du unsere offizielle Reinigungsempfehlungen und wir verraten dir außerdem Geheimtipps von erfahrenen Vans Trägern.

Warum unsere Anleitung funktioniert
Wir gehen auf alle Materialien ein: Canvas, Wildleder und Leder. Egal, ob du Old Skools, Authentics, Sk8-His oder Slip-Ons zu Hause hast, wir erklären dir, wie du sie wieder sauber bekommst.
Du erhältst Tipps und Tricks zum Reinigen von schwarzen und weißen Vans.
Praktische Ratschläge, die tatsächlich funktionieren.
Die offizielle Vorgehensweise
Wir raten dir generell davon ab, deine Schuhe in die Waschmaschine zu geben, da sie dabei ihre Form verlieren und sich der Klebstoff lösen könnte. Reinigung per Hand ist die sicherste Option, vor allem bei empfindlichen Materialien wie Wildleder oder Leder.
Los geht’s – so fängst du an:
Entferne zuerst losen Schmutz.
Verwende ein mildes Reinigungsmittel und eine weiche Bürste oder ein Tuch.
Anschließend lässt du die Schuhe lufttrocknen.
Tipps von waschechten Vans Trägern
Leute, die viele Vans besitzen, schwören auf folgende goldene Regeln:
Nutze eine weiche Schuhbürste oder eine Zahnbürste für das Obermaterial.
Die Sohlen kannst du anschließend mit einer härteren Bürste oder einem Schmutzradierer bearbeiten, ohne das Gummi zu beschädigen.
Schnürsenkel müssen in warmem Wasser mit etwas Reinigungsmittel eingeweicht werden.
Deine Schuhe sollten nie zu lange nass sein, damit sich der Klebstoff nicht löst und die Schuhe nicht ihre Form verlieren.
Zum Trocknen empfiehlt es sich Schuhspanner zu nutzen oder sie mit Papier auszustopfen.

Schritt für Schritt: Alle Vans reinigen (Canvas/Wildleder/Leder)
Das brauchst du:
Weiche Bürste oder Zahnbürste
Mildes Wasch- oder Spülmittel
Schmutzradierer für Gummi
Sauberes Tuch
Warmes (kein heißes!) Wasser
Optional: Imprägnierspray für Textilien, Schuhspanner, Fleckenentferner auf Sauerstoffbasis
Der Reinigungsprozess
Vorbereitung: Entferne die Schnürsenkel und Innensohlen. Klopfe die Schuhe aneinander, um lockeren Schmutz abzuschütteln.
Oberseite bürsten: Tauche die Bürste in Seifenwasser und reibe die Oberseite der Schuhe mit kreisenden Bewegungen in. Bei Wildleder solltest du eine spezielle Wildlederbürste nutzen und nur wenig Wasser verwenden, damit keine Flecken entstehen.
Gummisohlen reinigen: Nutze einen Schmutzradierer oder ein feuchtes Tuch mit Seife, um Flecken und Schmutz zu entfernen.
Schnürsenkel & Innensohlen: Lasse deine Schnürsenkel für 15 bis 30 Minuten in warmer Seifenlauge einweichen. Spüle sie anschließend aus und lasse sie trocknen. Wische die Innensohlen mit einem feuchten Tuch mit milder Seife ab.
Trocknen: Tupfe die Schuhe mit einem trockenen Tuch ab, setze die Schuhspanner ein oder fülle sie mit Zeitungspapier und lasse deine Vans anschließend bei Raumtemperatur trocknen. Vermeide Heizungen und Trockner.
Schutz: Sobald die Schuhe komplett trocken sind, kannst du sie bei Bedarf mit Imprägnierspray einsprühen.
Weiße Vans reinigen
Weiße Vans sehen toll aus, aber beim Reinigen musst du vorsichtig sein, damit sie nicht gelb werden.
Die schnelle Methode:
Entferne lockeren Schmutz mit einer Bürste.
Mische ein paar Tropfen Spülmittel mit Wasser in einer kleinen Schüssel.
Putze den Canvas mit einer weichen Bürste.
Wische die Schuhe anschließend mit einem feuchten Tuch ab und lasse sie lufttrocknen. Vermeide direktes Sonnenlicht.
Tiefenreinigung
Nimm die Schnürsenkel und Innensohlen heraus.
Mixe eine Paste aus Backpulver und Wasser oder verwende ein mildes Waschmittel.
Reibe die Paste mit einer Bürste ein und lasse sie für 15 bis 20 Minuten einwirken.
Spüle sie vorsichtig ab und lasse die Schuhe lufttrocknen.
So werden Vans wieder richtig weiß:
Mische 250 ml Wasser mit zwei Esslöffeln weißem Essig und einem Esslöffel Backpulver.
Reibe den Mix in den Stoff und lasse ihn für 30 Minuten einwirken, bevor du ihn ausspülst.
Zu beachten: Vermeide Bleiche mit Chlor, weil sie den Stoff beschädigt und ihn mit der Zeit vergilben lässt.

Schwarze Vans reinigen
Liebst du deine schwarzen Vans? Das solltest du beachten, wenn du sie saubermachst.
Verwende ein mildes Reinigungsmittel, das farbecht ist.
Schrubbe deine Vans sanft mit einer angefeuchteten Zahnbürste und vermeide es, sie zu stark zu befeuchten.
Bleiche solltest du ganz vermeiden, da sie auch in verdünnter Form die Farbe deiner Schuhe angreifen kann.
Sind sie bereits ausgeblichen? Mit der richtigen Stofffarbe kannst du sie wieder tiefschwarz kriegen.
Dein Spickzettel
Hier ist ein kurzer Überblick über die besten Arten, verschiedene Schuhe und ihre Bestandteile zu reinigen. Und wir verraten dir auch, was du vermeiden solltest.
Canvas (Weiß) – Schrubbe sie mit einem milden Waschmittel, Backpulver oder einer Essigmischung und lasse sie immer lufttrocknen. Vermeide Bleiche und Hitze.
Canvas (Schwarz) – Verwende farbechte Seife und schrubbe vorsichtig. Vermeide aggressive Chemikalien und Bleiche.
Wildleder / Leder – Benutze nur wenig Wasser und Spezialreiniger sowie eine Spezialbürste. Gib sie auf keinen Fall in die Waschmaschine und lasse sie nicht in Wasser einweichen, um die Schuhe nicht zu beschädigen.
Schnürsenkel & Innensohlen – Weiche sie in einer warmen Seifenlauge ein, spüle sie aus und lasse sie lufttrocknen. Vermeide heißes Wasser und gib sie nicht in den Trockner.
Gummisohlen reinigen – Am besten eignen sich Schmutzradierer oder ein Tuch mit Seife. Vermeide Sandpapier.
Trocknen – Verwende einen Schuhspanner oder stopfe sie mit Papier aus und lasse sie lufttrocknen. Vermeide Heizkörper und Trockner, weil die Schuhe dadurch ihre Form verlieren können.

Häufige Fragen
Kann ich Vans in die Waschmaschine geben?
Nur, wenn sie komplett aus Canvas gefertigt sind. Und selbst dann ist es noch etwas riskant. Wenn es trotzdem sein muss, wähle den Schonwaschgang mit kaltem Wasser und lasse sie lufttrocknen. Aber eine Reinigung per Hand ist definitiv der bessere Weg.
Wie behalten weiße Vans ihre Frische?
Reinige sie regelmäßig und nutze Imprägnierspray. Du solltest sie außerdem nicht bei Regen tragen und durch Matsch laufen.
Wie kann ich Vans aus Wildleder schonend reinigen?
Bürste deine Vans aus Wildleder sanft mit einer speziellen Wildlederbürste und verwende nur wenig Reinigungsmittel. Weiche die Schuhe nie in Wasser ein.
Sind Schmutzradierer für Vans geeignet?
Ja, sie eignen sich für Gummisohlen und den Foxing-Streifen. Verwende sie nicht auf dem Stoffteil des Schuhs.
Wie kann ich Vans am besten trocknen?
Lasse deine Vans innen bei Raumtemperatur trocknen. Vermeide direktes Sonnenlicht, Heizungen und Trockner.

Wenn du sichergehen willst, dass deine Vans lange frisch aussehen, solltest du sie regelmäßig saubermachen. So kannst du immer mit ihnen glänzen, egal ob du Old Skools, Authentics, Sk8-His oder Slip-Ons trägst.
Ähnliche Inhalte

Blog
DIY: So reinigst du deine Vans
2025-10-06
Wenn deine Vans etwas mitgenommen aussehen, keine Sorge: Du kannst sie einfach zu Hause wieder auffrischen. Hier findest du unsere offizielle Reinigungsempfehlungen und wir verraten dir außerdem Gehei
Mehr lesen
Blog
DER ULTIMATIVE GUIDE VON VANS ZUM SCHULANFANG
2025-09-03
Der Schulanfang ist die beste Gelegenheit, deinem Style von Kopf bis Fuß einen neuen Look zu verpassen. Ob du auf der Suche nach dem perfekten Paar Schuhen, einem praktischen Rucksack oder coolen Acce
Mehr lesen
Blog
Sind Vans bequem genug für den täglichen Gebrauch?
2025-06-09
Erfahre, ob Vans alltagstauglich sind und lerne unsere am besten gepolsterten Styles kennen, die eine Extraportion Komfort bieten.
Mehr lesen
Blog
So pflegst du dein T-Shirt
2025-03-19
Egal, ob dein Lieblingsteil ein schlichtes weißes T-Shirt oder ein auffälliges Vans-Design ist – es verdient die richtige Pflege, damit es stets so gut aussieht wie am ersten Tag. Von Wasch-Hacks bis
Mehr lesen