Die zukunft beginnt heute

UltraRange™ Neo VR3

Niemals stillstehen

Der UltraRange™ NeoVR3. Für jeden Ort geeignet. Jederzeit.

Entdecke die Kollektion
VR3 logo

Um das Checkerboard Globe-Logo zu erhalten, muss mindestens eines der folgenden Materialien zu 30 % im Produkt enthalten sein:

  • Erneuerbar

    Materialien aus Pflanzen, Tieren und Mikroben, die innerhalb der Lebensdauer eines Menschen erneuert werden können und aus Quellen stammen, deren Ziel es ist, potenzielle Auswirkungen auf den Planeten zu reduzieren.

  • Regenerativ

    Materialien, die durch landwirtschaftliche Methoden hergestellt werden, welche dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern, den Wasserkreislauf und die Bodengesundheit zu verbessern und/oder Kohlenstoff zu binden.

  • Recycelt

    Materialien, die unter Verwendung von Stoffen wiederaufbereitet wurden, die aus dem Abfallstrom gewonnen oder umgeleitet wurden.

*Die Vans Checkerboard Globe-Materialien umfassen Optionen mit Daten, die von internen Teams geprüft wurden, Zertifizierungen durch Dritte oder ggf. LCA-Daten. Die Teams von VF Responsible Sourcing verifizieren, dass alle ausgewählten Materialien diesen geltenden Standards und Richtlinien entsprechen.

Entdecke die Technologie

  • Biobasierte schaumstoffe

    Vans EcoCush Insole

    Alle biobasierten Schaumstoffe von Vans bestehen zu mindestens 25 % aus Materialien, die teilweise von Pflanzen gewonnen wurden, und sind USDA Biobased zertifiziert.

  • Kautschuk (regenerativ angebauter naturgummi)

    Vans Waffle Sole

    Der von Vans bezogene Naturkautschuk stammt von lebenden Bäumen, ist erneuerbar und wird nicht abgeholzt. Ethos™ Verified Regenerative Rubber, der von Vans bezogen wird, stammt von Farmen, die sich regenerativen Praktiken und Ergebnissen verschrieben haben, die den Ökosystemen zugute kommen und die lokalen Gemeinschaften stärken, wodurch eine positive Wirkung über das Produkt selbst hinaus erzielt wird. Ethos™ Verified Regenerative Rubber

  • Recycelte, erneuerbare und regenerative textilien

    Apparel fabric

    Um sich für unsere internen Standards für nachhaltiges Design zu qualifizieren, enthalten Kleidung und Accessoires von Vans eins der Materialien oder eine Mischung aus künstlichen Zellulosefasern, Bio-Baumwolle, recyceltem Nylon und/oder recyceltem Polyester.

Unsere ziele

Die Zukunft unseres Planeten wird mit jeder einzelnen Entscheidung, die wir heute treffen, geschrieben. Als eine in der Jugendkultur verwurzelte Marke sind wir uns der Verantwortung bewusst, die Umwelt für zukünftige Generationen schützen zu müssen.

Auch wenn es noch viel mehr zu tun gibt, haben wir uns folgende Ziele gesetzt, um eine bessere Zukunft für unsere Umwelt, unsere Communitys und unseren Planeten zu schaffen:

  • 100 % der vier Materialien mit den größten CO2-Auswirkungen sind bis 2030 regenerativ, erneuerbar oder recycelt.

    Diese vier Materialien sind bei Vans Baumwolle, Polyester, Gummi und Leder.

  • 100 % Recyclinganteil für wichtige Produktverpackungen bis 2025 und kein Plastikverpackungsabfall mehr bis 2030

    Alle *wichtigen Produktverpackungen mit 100 % Recyclinganteil oder kompletter Wegfall bis 2025

    *Produktverpackung:

    • Papier: Schuhkartons, Papierverpackungen, Hängeetiketten, Sandalenbügel, Einlagen
    • Plastik: Polybeutel (Einzelhandel und Proben), Beutel für Schnürsenkel, Beutel für Sandalen

    Alle Plastikverpackungen für Produkte werden bis 2030 recycelt und nichts landet mehr auf der Mülldeponie

  • Entwicklung und Skalierung eines kreislauforientierten Produktzyklus bis 2030

    Das bedeutet:

    • Das ausgewählte Produkt absichtlich so zu gestalten, dass es zerlegt, wiederverwendet und recycelt werden kann
    • Das benutzte Produkt wird gesammelt und es werden Recycling-, Wiederverkaufs- oder Spendenwege für alle Materialien geschaffen
    • Es werden neue, ausgewählte Produkte aus Recyclingmaterialien entwickelt